Wollte mir ja schon seit einiger Zeit den Film "Pi" anschauen - heute hatte ich endlich Gelegenheit dazu. Ein weiterer wirklich paranoid-verstörender Film - der Regisseur Darren Aronofsky hat sich dabei vom Stil her meiner Meinung nach zum Teil an dem beklemmenden Lynch-Meisterwerk "Eraserhead" orientiert. Wobei er beim Schnitt und der Kamera aber auch seine eigenen Akzente eingebaut hat, die in seinem darauf folgenden Film "Requiem for a Dream" noch stärker zum Tragen kommen.
Und warum erinnert mich "A beautiful mind" nur so stark an "Pi"? Da hat Hollywood wohl mal wieder kräftig geklaut und aus dem schwer verdaulichen Stück einen massenkompatiblen, kitschigen Big-Budget Film für die ganze Familie ausgespuckt.
Wenn jemanden das Thema Paranoia und Schizophrenie wirklich interessiert, kann ich allerdings "Das weiße Rauschen" an`s Herz legen.
Die Dschungel-Show bei RTL nähert sich ihrem Ende - und damit, so könnte man meinen, auch der Medien-Hype. Doch es dürfte alles noch viel schlimmer kommen.
Werfen wir einen Blick in eine trübe Fernsehzukunft bei faz
für alle Pixelschubser unter Euch.
besorg ich mir diese Single-Tapete:
Guckt immer gut aus, mault nicht zurück, ist nicht genervt von meinem Musikgeschmack und kommt auf Dauer auf jeden Fall billiger. ;)
>> Mehr davon hier
Mechanischer und langweiliger Sex nervt die Deutschen im Bett. Das hat eine neue Umfrage der Zeitschrift "Men's Health" ergeben. Frauen stört darüber hinaus auch noch mangelnde Körperpflege ihrer Partner.
Berichtet rp-online
Die Frage "Wie war's, Schatz?" treibt lt. der Statistik jede dritte Frau auf die Palme. Gibt`s wirklich Männer die so etwas nach dem Routine-GV fragen? Ich dachte immer das ist nur ein Mythos aus Hollywood-Filmen...
Helsinki (rpo). Mancher Beamte mag zwar während seiner Arbeit weitgehend leblos erscheinen. Im Falle eines finnischen Finanzbeamten aber täuschte dieser Eindruck nicht. Während seine Kollegen glaubten, dass er mit angestrengter Konzentration über Steuerklärungen brütete, war der Mann in Wirklichkeit schon zwei Tage tot.
>> Kompletter Bericht bei rp-online
An dieser Stelle müsste jetzt eigentlich einer der üblichen Beamten-Witze kommen, aber ich lass das mal...
Unter www.halflife2d.com basteln gerade ein paar Freaks ein 2D Arcade / Jump´n´Run mit den aus Half-Life bekannten Charakteren. Und das Ganze auch noch in Flash.
Leider ist das Spiel noch nicht ganz fertig, soll aber in nächster Zeit online verfügbar sein. Ein paar Screenshots gibt`s jedenfalls schon...
Wer surft so spät durch Nacht und Netze? -
es ist der User in wilder Hetze.
er hält sein Windows fest im Arm,
und auch dem Modem ist schon warm.
"mein Windows, was birgst du so bang dein Gesicht?"
"siehst, User, du das Virus nicht?
den Trojanerkönig mit Makro und Wurm?" -
"mein Windows - es ist nur ein Datensturm."
"Betriebssystem, komm, geh mit mir,
gar schöne Spiele spiel ich mit dir;
manch bunte Websites sind am Strand
und auf den Servern gibt´s viel Tand."
"mein User, mein User, und hörest du nicht,
was der Virus mir leise verspricht?" -
"sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind;
es piepst nur das Modem, das wieder mal spinnt."
"willst, feines Windows, du mit mir gehn?
mein Makro soll dich kitzeln schön,
meine Routinen werden die Bytes dir recht schütteln,
und löschen und deine Dateien gut rütteln!"
"mein User, mein User und siehst du nicht dort
trojaner´s EXE am düsteren Ort?" -
"mein Windows, mein Windows, ich seh´s genau,
es glimmt doch mein alter Schirm nur so grau."
"ich liebe dich, mich reizt deine DLL;
und willst du gleich booten, dann lösch ich dich schnell!"
"mein User, mein User, die Platte läuft an!
Trojaner hat mir ein Leid angetan."
dem Surfer graust´s, er klickt geschwind,
und in der Leitung das bit gerinnt;
er kappt die Verbindung mit Müh´ und Not,
jedoch zu spät - der Bildschirm bleibt tot.
>> gefunden im heise Forum
Taxifahrer erstattet Anzeige gegen Gesundheitsministerin und andere Politiker
Nach dem Tod eines mittellosen Dialysepatienten aus Hameln hat ein Taxifahrer Strafanzeige gegen Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt und andere Politiker wegen fahrlässiger Tötung erstattet. Der gehbehinderte Frührentner konnte die Zuzahlung von 10 Euro für eine Hin- und Rückfahrt zur Dialyse nicht aufbringen. Deshalb ließ er eine Behandlung ausfallen und kollabierte bei der nächsten Dialyse.
>> Kompletter Bericht bei der taz
berichtet die Badische Zeitung
Wobei ich mich frage warum darum so ein Wirbel gemacht wird. Alkoholhaltige Limonadengetränke gab`s schon immer - nur hiessen sie damals nicht "Alcopops" oder "Mixery", sondern Goaß oder Cola-Weizen...
Bericht bei BassInvader
Wirklich lesenswert!
"...is the product of too many late nights with too much free time."
Wirklich geniale Website - hier findet man zu tausenden Künstlern alle Songs die sie gecovered haben (und von wem). Für alle die sich immer wieder fragen woher man diesen Track nur kennt...
gefunden bei neunvoltblog
The object is to take this list of 100 movies and bold any that you’ve seen. Someone got the bright idea to italicize the ones they WANT to see.
Dann will ich also mal:
1. Godfather, The (1972)
2. Shawshank Redemption, The (1994) (dt: Die Verurteilten)
3. Godfather: Part II, The (1974)
4. Lord of the Rings: The Return of the King, The (2003)
5. Lord of the Rings: The Two Towers, The (2002)
6. Casablanca (1942)
7. Schindler’s List (1993)
8. Shichinin no samurai (1954) (The Seven Samurai)
9. Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring, The (2001)
10. Citizen Kane (1941)
11. Star Wars (1977)
12. One Flew Over the Cuckoo’s Nest (1975)
13. Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb (1964)
14. Rear Window (1954) (dt: Das Fenster zum Hof )
15. Star Wars: Episode V - The Empire Strikes Back (1980)
16. Raiders of the Lost Ark (1981)
17. Memento (2000)
18. Usual Suspects, The (1995)
19. Pulp Fiction (1994)
20. North by Northwest (1959) (dt: Der unsichtbare Dritte)
21. Fabuleux destin d’Amelie Poulain, Le (2001) ("The Fabulous Destiny of Amelie Poulain")
22. Psycho (1960)
23. 12 Angry Men (1957) (dt: Die 12 Geschworenen)
24. Lawrence of Arabia (1962)
25. Silence of the Lambs, The (1991)
26. Buono, il brutto, il cattivo, Il (1966) (The Good, the Bad, and the Ugly)
27. It’s a Wonderful Life (1946)
28. Goodfellas (1990)
29. American Beauty (1999)
30. Vertigo (1958)
31. Sunset Blvd. (1950)
32. Pianist, The (2002)
33. Matrix, The (1999)
34. Apocalypse Now (1979)
35. To Kill a Mockingbird (1962)
36. Some Like It Hot (1959)
37. Taxi Driver (1976)
38. Paths of Glory (1957)
39. Third Man, The (1949)
40. C’era una volta il West (1968) (Once Upon a Time in the West)
41. Fight Club (1999)
42. Boot, Das (1981)
43. Sen to Chihiro no kamikakushi (2001) (Spirited Away)
44. Double Indemnity (1944)
45. L.A. Confidential (1997)
46. Chinatown (1974)
47. Singin’ in the Rain (1952)
48. Requiem for a Dream (2000)
49. Maltese Falcon, The (1941)
50. M (1931)
51. All About Eve (1950)
52. Bridge on the River Kwai, The (1957)
53. Monty Python and the Holy Grail (1975)
54. Se7en (1995)
55. Saving Private Ryan (1998)
56. Cidade de Deus (2002) (City of God)
57. Raging Bull (1980) (dt: Wie ein wilder Stier)
58. Wizard of Oz, The (1939)
59. Rashemon (1950)
60. Sting, The (1973)
61. American History X (1998)
62. Alien (1979)
63. Mr. Smith Goes to Washington (1939)
64. Leon (The Professional) (1994)
65. 2001: A Space Odyssey (1968)
66. Vita bella, La (1997) (Life Is Beautiful)
67. Touch of Evil (1958)
68. Manchurian Candidate, The (1962) (dt. Botschafter der Angst)
69. Wo hu cang long (2000) (Crouching Tiger Hidden Dragon)
70. Treasure of the Sierra Madre, The (1948)
71. Great Escape, The (1963) (dt: Gesprengte Ketten)
72. Clockwork Orange, A (1971)
73. Reservoir Dogs (1992)
74. Annie Hall (1977) (dt: Der Stadtneurotiker )
75. Amadeus (1984)
76. Jaws (1975)
77. Ran (1985)
78. On the Waterfront (1954) (dt: Die Faust im Nacken)
79. Modern Times (1936)
80. High Noon (1952)
81. Braveheart (1995)
82. Apartment, The (1960)
83. Sixth Sense, The (1999)
84. Fargo (1996)
85. Aliens (1986)
86. Shining, The (1980)
87. Blade Runner (1982)
88. Strangers on a Train (1951)
89. Duck Soup (1933) (dt: Marx Brothers - Im Krieg)
90. Metropolis (1927)
91. Finding Nemo (2003)
92. Donnie Darko (2001)
93. Toy Story 2 (1999)
94. Princess Bride, The (1987) (dt: Die Braut des Prinzen)
95. General, The (1927)
96. City Lights (1931)
97. Lola rennt (1998) (Run Lola Run)
98. Full Metal Jacket (1987)
99. Notorious (1946) (dt: Berüchtigt )
100. Sjunde inseglet, Det (1957) (The Seventh Seal)
...sagt mehr über mich aus, als es im ersten Augenblick aussieht. Ein gutes Dutzend angefangener Duschgels & Shampoos... Doch das ist erst der Anfang - das gleiche Phänomen tritt auch bei bei Getränken, Büchern, Projekten, Ideen usw. auf. Es zieht sich durch mein ganzes Leben.
Ich fange ständig irgend etwas an und lass es dann stehen, obwohl ich meistens schon kurz vor dem Ziel bin. Am schlimmsten ist es bei irgendwelchen Web-Projekten - eigentlich müsste ich nur noch 1-2 Std. für die Fertigstellung investieren, aber stattdessen fang ich mit 5 neuen Ideen an.
Bin ich einfach nur faul oder zu fleissig? Zu kreativ oder zu chaotisch? Vielleicht ist es ja sogar ne psychische Krankheit? Finitophobie (Angst davor etwas zu Ende zu bringen).
Wenigstens die beiden ausgeliehenen DVDs hab ich heute zurück in die Videothek gebracht - normalerweise liegen die immer ein paar Tage bei mir rum bis ich mich dazu überwinden kann. Für den Preis den ich dann oft zahle hätt ich mir die Filme auch gleich kaufen können...
Ach ja - und mir ist mal wieder aufgefallen, dass eine der Videotheken-Tussis anscheinend auf mich steht. Oder bild ich mir das nur ein und sie ist nur nett zu mir? Eigentlich wurscht - die ist sowieso nicht mein Typ (und zu alt).
Auf dem Rückweg hab ich mich dann gleich mal mit nem SixPack Beck`s an der Tanke eingedeckt - zur Feier des Tages für die heute überwiesene Amazon Partnerabrechnung.
Worauf wollte ich eigentlich hinaus? Egal - jetzt erstmal noch ein Bier. Und dann kümmere ich mich mal um meinen Posteingang. Aktueller Status: 486 eMails die noch beantwortet werden wollen...
Eigentlich wehre ich mich ja immer erfolgreich gegen irgendwelche hochgepushten Medien-Hypes, aber gestern hab ich mir doch mal "Ich bin ein Star - bitte holt mich hier raus" angetan.
Alle meine Sinnesorgane haben versucht sich dagegen zu wehren, aber ich blieb trotzdem tapfer bis zum Schluß auf dem Sofa hocken und harrte der Dinge die da kommen sollten. Irgend ein Medieninstitut sollte mal analysieren wieviele Hirnzellen nach dem Konsum der Dschungel-Show im Schnitt absterben - ich tippe mal auf etwa die gleiche Menge wie bei einem guten Silvester-Vollrausch.
Das traurigste daran sind nicht einmal die absolut unwitzigen Moderatoren oder die unkoordiniert durch das Set stolpernden Pseudo-Stars und Sternchen, sondern dass sich diese "Show" Millionen von Menschen freiwillig antun.
Inzwischen könnte man wohl ein paar Stunden lang einen grossen Haufen Scheisse filmen und ein paar fast vergessene Stars mit nem Stock darin rumpuhlen lassen und es würden Millionen Menschen einschalten, wenn nur genügend Medien darüber berichten und es zu "DEM Tv-Ereignis 2004" küren.
Das das Ganze natürlich ein Fake ist sollte eigentlich auch jeder Viewer nach ein paar Minuten bemerken. Seltsamerweise bleiben die Stars immer trocken während es bei den beiden Moderatoren 24/7 schifft. Ausserdem scheint die Show für die vergessenen Stars auch kein Sprungbrett zu neuem Ruhm zu sein, sondern eher das Gegenteil: Lisa Fitz ist deswegen schon mal gefeuert worden.
Doch ein Ende des Grauens ist noch nicht abzusehen: Die nächste RTL-Show die noch weiter zur globalen Volksverblödung beitragen soll ist schon geplant - "Fear Factor" heisst das Ganze, und wie die faz berichtet geht es darin hauptsächlich um "Würmer, Blut und Fäkalien". Und eine weitere Staffel des "Holt mich hier raus"-Bullshits ist natürlich auch schon geplant.
Ich warte ja eigentlich nur noch darauf, dass "Running Man" Realität wird und wir live Zeuge werden dürfen, wie jemand 24 Stunden lang um sein Leben kämpft. Lange dürfte es bei der jetzigen Entwicklung ja nicht mehr dauern. Ich tippe mal darauf, dass Japan damit in so 2-3 Jahren anfängt ;)
Wenigstens ist uns noch ein letztes Recht geblieben, dem Ganzen entgegenzuwirken: Abschalten! Mein Scart-Kabel wird über die nächsten Wochen den Sat-Receiver auf jeden Fall nicht mehr sehen...
Nur 12 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland sind einer Umfrage zufolge engagiert bei der Arbeit und zufrieden mit ihrem Job. Dagegen machen 70 Prozent der Deutschen nur „Dienst nach Vorschrift“, 18 Prozent haben bereits innerlich gekündigt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie der Unternehmensberatungsgesellschaft Gallup mbH
berichtet welt.de
"Dienst nach Vorschrift" kann man wohl auch mit "Arschlecken" übersetzen. Wobei ich mir noch überlege, ob ich eher zu den 70% oder zu den 18% in der Statistik gehöre...
kann wohl auch ein paar unbeabsichtigte Folgen haben, wie es folgende Website beweist:
ist ja inzwischen nichts neues mehr, aber was bitte ist das hier?
Mehr davon hier
bin ich doch tatsächlich schon wieder bei einem Film eingepennt. Wird wohl langsam zur Gewohnheit? Ist mir früher nie passiert - wahrscheinlich werd ich langsam alt...
Dabei hat mich Tomb Raider 2 eigentlich schon interessiert - wohl vor allem (oder nur?) wegen Angelina Jolie.
Jetzt sind ja gleich meine Spätzle mit Champignon-Sauce fertig und dann werd ich mir die gute Angelina nochmal vorknöpfen - wär doch gelacht wenn ich mit der nicht fertig werd ;)
anschauen (Flash)
die POOLOOOOONÄÄÄÄÄÄÄÄSEE.
>> Snake einmal anders
in einer Spam-eMail 2004 gibt`s heute von mir für diese Spam in meinem Posteingang:
Nachdem ich die letzten zwei Tage durch die blöde Grippe wohl zu 90% verschlafen hab und nur ab und zu aufgestanden bin um was zu essen oder nen Film zu gucken bin ich jetzt wieder topfit.
Werd also heute gleich mal die Zeit sinnvoll nutzen und den ganzen Tag bis zum umfallen zocken. Hab die PS2 sowieso schon länger nicht mehr angeschmissen.
Als erstes ist mal Silent Hill 3 dran - da komm ich allerdings nicht weiter.
Horoskope oder Wahrsagerinnen wenn es das Gummibärchen-Orakel gibt?
Wenn Ihr also ne Entscheidungshilfe braucht oder mehr über Euch herausfinden wollt, fragt das Orakel! Ich bin inzwischen ein besserer Mensch geworden.
wie das neulich vorgestellte Game "Sparen kann auch Spaß machen" funktioniert auch das Pilsner-Strip Game.
Trotz des billigen Spielprinzips hat das Ganze einen seltsam hohen Motivationsfaktor...
Yezz, babeee.
Ninja Tune - eines meiner Favorite Labels für Trip Hop, Drum´n´Bass, New Jazz etc. macht`s vor und davon könnten sollten sich einige andere Labels ruhig ein Stückchen abschneiden:
Dutzende von Videos zum Angucken, Staunen, Tanzen, Chillen
Ein paar Anspiel-Tips kommen vielleicht noch später. Generell sind aber eigentlich alle Ninja Tune Tracks empfehlenswert.
Bin gerade wieder mal bei den Apple Movie Trailers hängen geblieben. Folgende Filme sind mir dabei besonders aufgefallen - scheint ein ganz spannendes Film-Jahr zu werden:
Monster
Van Helsing
Secret Window
The Day after Tomorrow
Alien vs. Predator
Eurotrip
21 Grams
Eternal Sunshine of the Spotless Mind
Club Dread
In America
My Life withouth me
The Lost Skeleton of Cadavra
Bewaffnete Beamte an Bord oder lieber riskante Flüge streichen: Das Beharren der USA auf dem Einsatz von Sky Marshals zum Schutz vor Terroristen in Flugzeugen spaltet die EU-Flugsicherheitsexperten. Am Freitag berieten die Luftfahrtdirektoren der EU-25 in Brüssel mit US-Staatssekretär Arthur Hutchinson unter der Schirmherrschaft der EU-Kommission Kompromisse. Die Behörde präsentierte zugleich eine EU-Liste mit an Bord verbotenen Gegenständen; nicht mehr erlaubt: Stroh-Rum.
via der Standard
Was ich mich dabei frage: Wieso ist ein Flug sicherer, wenn mindestens 1 Waffe auf jeden Fall schon an Bord ist? Dann muss man sich ja gar keine Sorgen mehr machen wie man etwas an Bord schafft, sondern nur zu zweit den Sky Marshal überwältigen und dem dann die Waffe abnehmen...
Auf der Liste der verbotenen Gegenstände tauchen nun auf einmal unter anderem auch Angelruten und Skateboards auf?? Was ist an einem Skateboard so gefährlich? Kann ich damit so lange gegen die Wand hauen bis die Flugzeuthaut zerstört wird oder wie?
Die EU-Kommission denkt darüber nach, in Kneipen und Restaurants das Rauchen zu verbieten. "Es geht um die Frage, ob wir rauchfreie Arbeitsplätze einführen wollen - und das umfasst dann auch Jobs in Bars und Restaurants", sagte
Verbraucherkommissar David Byrne der deutschen Tageszeitung "Die Welt".
via kurier.at
Und wieder ein weiterer Schritt zur Bevormundung des Bürgers. Ich seh`s ja auch als Raucher irgendwo ein, dass jeder ein Recht auf einen rauchfreien Arbeitsplatz hat, andererseits ist es doch bekannt, dass in fast allen Bars und Restaurants geraucht wird. Und Umsatzeinbussen des Gewerbes von über 60% wie in New York sind ja wohl auch nicht Sinn und Zweck des Konzepts.
nur mit CSS + JavaScript realisiert:
Windows Longhorn Glass Look