Donnerstag, 30. Juni 2005
Das neue Album von "Guns N'Roses"

Grandioser Text in der "Süddeutschen Zeitung":

...Eigentümlich, diese Mischung aus Todessucht und Todesverachtung. Im Kern handeln alle Guns N'Roses-Lieder vom Tod. Davon, ständig in Augenkontakt zu sein mit dem dunklen Gebieter, sich in seine Nähe zu saufen und zu huren -- und ihm im letzten Moment dann doch die Zunge rauszustrecken. Schon mit Mitte 20, auf der Hülle ihres ersten Albums "Appetite for Destruction", sehen sämtliche Bandmitglieder derart zerschossen, ruiniert und jenseitsfertig aus, wie es Rockmusikern eigentlich erst nach drei Welttourneen und fünf Scheidungen zusteht...
» weiterlesen...

» gefunden via popkulturjunkie

 Von psycko um 13:49h |  0 Kommentare |  comment
 Konsum

 

Mittwoch, 29. Juni 2005
"Quake" als Handy-Game

Quake is going mobile. New 3D enabled phones will start shipping with the title in July. The version is supposedly 100% faithful to the original game from 1996!


» via joystiq via gamespy

 Von psycko um 15:34h |  0 Kommentare |  comment
 Konsum

 

Kraftwerk: Minimum-Maximum

Eigentlich kann ich mit den meisten Live-CDs nichts anfangen - die Einzige, die mir immer spontan einfällt und die Qualität der Studioalben sogar noch überschreitet war "Portishead: Roseland NYC Live". Jetzt gesellt sich dazu noch "Kraftwerk: Minimum-Maximum". Kaum zu glauben, dass ein Kraftwerk Minimal-Elektro Album (und das auch noch live!) Gänsehaut bei mir auslöst... Jeder, der mit Elektro etwas anfangen kann MUSS hier reinhören:

 Von psycko um 02:17h |  0 Kommentare |  comment
 Konsum

 

Dienstag, 28. Juni 2005
Richie Hawtin & Ricardo Villalobos // DJ Set

Hier noch ein grooviges Minimal Techno DJ Set frisch aus Dozer`s MP3 Blog:

This is an hour of highlights from one of RnR's 11 hour sets - there are a few great bits - notably the Wighnomy Brothers' Bobb towards the end (although its a mix of the track that doesn't include the melody, which is a shame), and a few other gems
Richie Hawtin & Ricardo Villalobos - Live at the Robert Johnson in Frankfurt [MP3 // 83 MB]

 Von psycko um 22:06h |  2 Kommentare comment
 Konsum

 

Sgt Peppers Paradise // Guns & Roses vs. The Beatles

Jimmie Jammes has produced what could possibly become one of the most popular Mashups of all time. Sgt. Pepper's Paridise mashes up Guns & Roses with the Beatles 'Sgt. Peppers GrLonely Hearts Club Band'. What shouldn't work together at all does - and it's due to masterfull mix'n and mash'n of Jimmie Jammes.
» Downloaden beim Mashup of the Week Podcast

 Von psycko um 21:58h |  2 Kommentare comment
 Konsum

 

Radiohead "Creep" (acoustic)

Cooles Fan-Video als Flash:

 Von psycko um 18:27h |  2 Kommentare comment
 Konsum

 

Sonntag, 26. Juni 2005
Eastern Trailer

...bis zum abwinken gibt`s bei Shaolin Chamber:

 Von psycko um 18:17h |  0 Kommentare |  comment
 Konsum

 

Samstag, 25. Juni 2005
Sommerhit 2005

Nach dem Sommerhit 2004 folgt nun der Hit für dieses Jahr:

Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit The Knife`s "Pass this on", aber der erst kürzlich entdeckte Hit-Track "Sweet California Girl o´ mine" gewinnt das Rennen mit knappem Vorsprung...

 Von psycko um 03:09h |  0 Kommentare |  comment
 Konsum

 

Samstag, 25. Juni 2005
SurfGuitar101 MP3 Comp 2005 // Volume 1

Jeder, der mit instrumentalem Surf-Sound etwas anfangen kann sollte hier mal reinhören:

The members of the Yahoo Group "Surf Guitar 101" decided to put together a mp3 compilation as a way to get to know each other, share music, share recording tips, and to just have fun.

Some songs are from professional bands while others are from amateurs. Some of the songs are "surfy" while others are more experimental. All of them showcase each member's creativity and talents.


Das komplette Album kann man sich bei archive.org downloaden.

P.S.: Der letzte MP3-Post für heute (der Tag ist ja nicht mehr lang ;)) - das neue Gee-Mag liegt hier und wartet darauf gelesen zu werden...

 Von psycko um 01:35h |  0 Kommentare |  comment
 Konsum

 

Yat-Kha: "Love Will Tear Us Apart"

Diese Cover-Version klingt irgendwie nach Barry White auf Crack. Von dem Song gibt`s schon so viele Covers, dass ich gar nicht mehr weiss von wem eigentlich das Original ist...

» Yat-kha Website
» Re-Covers CD

 Von psycko um 01:28h |  4 Kommentare comment
 Konsum