Sowohl Chris Cunningham als auch Aphex Twin zählen zu meinen All-Time-Favourites, aber das Rubber Johnny-Video ist ja dann wohl doch nichts anderes als pure Verarsche - ich zitiere einfach mal eine Amazon-Rezension:
Ist schon die DVD "The Work of Chris Cunningham" nicht sonderlich gut ausgestattet und für 25 Euro fast etwas überteuert, so kann man von "Rubber Johnny" wohl nur noch abzuraten. Auf der DVD befindet sich ausschließlich ein knapp sechs minütiges Musikvideo (sechs Minuten inkl. Abspann), ansonsten gar nichts. Keine Hintergrundinformationen, kein Making Of, nichts. Verstehen wir uns nicht falsch: das Musikvideo ist großartig und richtige Cunningham Fans müssen die DVD wohl darum auch in ihrem Schrank stehen haben, alle anderen sind allerdings mit der "The Work of Chris Cunningham" deutlich besser beraten. Immerhin steckt die "Rubber Johnny"-DVD in einem kleinen vierzigseitigen Bildband. Doch außer einigen fotorealistischen Abbildungen, die sicher nicht in Kinderhände gehören, und einigen comicartigen Zeichnungen, die leider noch dazu allesamt unkommentiert sind, findet sich darin nichts weiter. "Rubber Johnny" ist eine Veröffentlichung, die ihren Preis schlicht und ergreifend nicht wert ist und das ist sehr schade, denn das Musikvideo macht Lust auf mehr. Auf viel mehr.

It`s Mashup-Time again - seeehr grooviger Track:
"The Groove is in Baghdad"
» via Mashup of the Week Podcast
Nettes Minimal-Elektro Set mit viel Gefrickel von Ochre:
Ochre_Live_@_STFU_6-2005.mp3 [55 MB / 128 kbps]
In a dark basement bar below the streets of Manchester STFU05 took place on one of the hottest days of the year. Bringing together 15 cutting edge artists from around the UK and Europe the event was a resounding success.» via DE:BUG POD
Audiobulb brings you an opportunity to share in the music with the entire output of Ochre’s astounding set here on mp3. Featuring the unreleased classic “Analady” - Ochre’s set illustrates his mastery of live manipulation and the electronic groove.
Die DVD kommt zwar erst im September raus, aber 3 Videos daraus kann man inzwischen schon streamen: Numbers, The Robots & The Model
Wer bis dahin nicht warten kann/will - die Live Doppel-CD ist mindestens genauso gut ;)
Die kompletten Live 8-Konzerte zum Downloaden:
One Bit Wonder, das sympathische Netlabel aus Leipzig, feiert mit einer Compilation offiziell das halbjährige Bestehen. Die Veröffentlichung mit dem Titel “Various Artists #1 ‘Celebration Compilation’ ” ist bereits die sechste. Und auch der Herr Nicorola ist mit einem Track vertreten.
Elektronische Musik unterschiedlichster Richtung und natürlich völlig kostenlos. Reinhören!
» via nicorola
Der Herr argh! hat da was ausgegraben:
» tiga - burning down (london’s burning) [MP3]
Wie geil ist das denn?? Der "schlechteste Film aller Zeiten" ist inzwischen Public Domain und bei archive.org zum Download verfügbar:
Often billed as the worst movie ever made, and not entirely undeserving of the title, this is a masterpiece of Ed Wood's making. Bela Lugosi was cast in the role of "Ghoul Man" but passed away before filming really started.» via one man safari
So what happens? The producer's wife's chiropractor (Mr. Reynold's was the executive producer) takes over as "Ghoul Man" and holds his cape in front of his face THE ENTIRE MOVIE. Add to this numerous plot inconsistencies, horrid acting, and masses of stock footage - some of which we see several times and you have a terrible but funny movie.
A highly advanced alien culture is determined to destroy Earth before our scientists discover a bomb which will explode sunlight, the description Eros gives of this is quite funny. In order to destroy our world, of several billion people, they raise three zombies from the dead. :-)
Noch ein bissle Chill-Out für die Nacht:
» via Xtrabay`s Lounge World
..ich mir Der Pate ansehe, desto mehr liebe ich diesen Film. Hab sogar richtig Lust auf Mario Puzos Roman bekommen. Oder doch lieber das Hörspiel zum Einschlafen?? Kann das jemand empfehlen??
Am Wochenende ist auf jeden Fall mal wieder Teil 2 dran (den ich wegen der parallelen Story und einem grandiosen Robert De Niro fast noch besser finde).
Gerade passend zum Thema: Brandos Skript zu "Der Pate" erzielt Rekordpreis