Freitag, 19. August 2005
V for Vendetta erst 2006

Ich hätte ja nach den Anschlägen in London meinen Arsch darauf verwetten können, dass sie V für Vendetta ein paar Monate nach hinten verschieben, weil das Thema des Films einfach zu ähnlich ist... Und was ist heute bei Coming Soon zu lesen??

"Pat" at Sci-Fi Wire hipped us to the fact that Warner Brothers adaptation of Alan Moore and David Lloyd's V for Vendetta has been pushed back until March 17, 2006, according to an anonymous source at the studio. This move has been confirmed by BoxOfficeMojo, the box office site that often gets release date changes directly from Exhibitor Relations.
"Natürlich" hat das Ganze nichts mit den London Bombings zu tun. Der Slogan im Trailer zum Release "Remember, remember the 5th of November" macht jetzt irgendwie auch nicht mehr allzu viel Sinn. Zur Überbrückung der Wartezeit muss ich mir wohl nochmal den Comic vornehmen.

Tjo - das war`s dann wohl für`s Filmjahr 2005. Viel interessantes kommt ja nicht mehr in den nächsten Monaten. Ausser vielleicht Land of the Dead. Und Appleseed. Und Seven Swords. Und Tokyo Godfathers. Oder The Dark. Und Cry Wolf. Und Corpse Bride. Und Harry Potter. Und The Fog. Und Aeon Flux. Und Die Chroniken von Narnia. Und King Kong. Und Oliver Twist.

 Von psycko um 05:16h |  3 Kommentare comment
 Konsum

 

Donnerstag, 18. August 2005
Vinyl Sharity

Der RecordBrother shared mal wieder 2 Alben mit uns:

 Von psycko um 05:59h |  0 Kommentare |  comment
 Konsum

 

Matt Chester // DJ Mix

Hier noch`n kloaner Elektro-Mix für die Nacht...

Tja, iBooks sind knapp. Deshalb hier noch mal ein DJ Mix von Matt Chester von den wundervollen 11th hour recordings, von dem in den kommenden Tagen auch eine neue EP erscheint.
» via DE:BUG POD (wo`s übrigens auch das Tracklisting dazu gibt...)

 Von psycko um 05:35h |  0 Kommentare |  comment
 Konsum

 

Gerade gesehen: Sin City

Was für ein verf*#%t geiler Film - eine Comicverfilmung, die das Original wirklich 1:1 umgesetzt hat. Komischerweise ist die letzte Comicverfilmung mit der ich genauso zufrieden war (und davon gibt`s wirklich nicht viele) erst ein paar Wochen her: Batman Begins.







Und da ich`s (mal wieder) selber nicht schöner sagen könnte, lass ich einfach Amazon sprechen - die Rezension steht in diesem Fall für die Comics genauso wie für den Film (auch wenn die Passage mit dem "strengen Manga-Stil" natürlich Bullshit ist...):

„Sin City“ ist wie ein Schlachtfeld. Liebe, Hass, Action, Gewalt, Tod. In einem Wort: Emotion. So einfach ist die Formel, sie gilt fürs Kino wie für den Comic, und vor allem dann, wenn beide fusionieren, dann kommt so etwas Elementares heraus wie Frank Millers „Sin City“, von dem der erste Band nun auf deutsch herausgekommen ist: „Stadt ohne Gnade“ [...]

Sin City, das ist die ultimative Film-noir-Stadt. Etwas besseres als den Tod kann man hier nicht finden, denn alles, was davor kommt, ist scheußlich, erniedrigend, schmerzvoll, zerstörerisch: Korruption und Verbrechen, Mord und Totschlag, Besessenheit und Perversion. Frank Miller hat in „Sin City“ mit strengem Manga-Stil die Welt auf atavistische Formen reduziert. Grobe Figuren, die sich aus endlosen Schwarzfelder herausschälen. Schraffierte Schauer, die kaum erkennen lassen, was sich hinter ihnen abspielt.
P.S.: Wie ich bei Frenzy gesehen habe gibt`s bei Amazon.co.uk ein Limited Edition Boxset des Films für nur £37.49, dass neben der DVD auch noch die ersten drei Sin City-Comics beinhaltet. Dafür zahlt man bei uns schon allein 19,80 Euro pro Band...



» Sin City @IMDB // Sin City 2 @IMDB // Offizielle Website

P.P.S.: Die nächste Comic-Verfilmung auf die ich mich schon wirklich freue ist auch nicht fern: "V wie Vendetta" startet bei uns am 3. November dieses Jahres (offizielle Website). Wer die Story noch nicht kennt sollte unbedingt mal in den Comic reinschauen...

 Von psycko um 03:32h |  0 Kommentare |  comment
 Konsum

 

Mittwoch, 17. August 2005
Rumble Roses XX auf der XBox360

The Xbox 360 is about to get a whole lot jigglier, as Konami today announced that the girls-only grappler Rumble Roses XX will see release in North America on Microsoft's next-generation system.
Vielleicht sollt´ ich mir doch noch überlegen mir statt einer PS3 die XBox360 zu holen. Die Screens und der Trailer von "Rumble Roses XX" sehen jedenfalls schon verdammt gut aus:







 Von psycko um 20:49h |  0 Kommentare |  comment
 Konsum

 

Swimming Pool // Screenshots

Für alle die - trotz dem kostenlosem View - keine Zeit/Lust haben sich den Film anzusehen, werde ich hier die wichtigsten Szenen in Form von Screenshots festhalten:







» weiter geht`s in den Kommentaren...

 Von psycko um 06:24h |  1 Kommentar comment
 Konsum

 

Weblog-Tipp: datajunkie

David Richardson aus San Francisco bietet in seinem Blog nicht nur diverse High Quality-Cover von uralten Comics & Mags an, sondern zum Teil auch komplette Downloads als PDF.

Wer also auf oldskoolige Horror- & SciFi Comic-Raritäten aus den 50s & 60s steht sollte auf jeden Fall mal reinschauen: datajunkie.blogspot.com/



 Von psycko um 05:24h |  0 Kommentare |  comment
 Konsum

 

The White Stripes: My Doorbell // Video

Das Video ist meiner Meinung nach "nur" oberes Mittelmass, aber der Song rocked irgendwie [MOV // 67 MB]



artist: The White Stripes
song: "My Doorbell"
label: Third Man/V2
director(s): The Malloys
production co: Black Dog

 Von psycko um 02:54h |  0 Kommentare |  comment
 Konsum

 

Dienstag, 16. August 2005
Blondes Gift // a look back in pictures

The Crime in Your Coffee hat eine schlechte Nachricht zum Wochenbeginn:

Pro 7 hat einfach so "Blondes Gift" eingestellt. Sozusagen.
"Einfach so" passiert ja selten was.
Tja - damit geht die (meiner Meinung nach) luschtigste/sympatischste Frau im deutschen Tv. Wenigstens gibt`s zum Abschied noch einen schönen "look back in pictures" von der guaten Frau Schöneberger...



Bis Blondes Gift (hoffentlich) wieder auf einem anderen Sender auftaucht muss man wohl mit den letzten Streaming-Videos auf Pro7 vorlieb nehmen... solange sie noch online sind...

 Von psycko um 22:47h |  2 Kommentare comment
 Konsum

 

Texas Chainsaw Massacre // Soundtrack

Der Cake & Polka Parade-Blog analysiert den Soundtrack des TCM-Films (natürlich des Originals) an diversen MP3-Beispielen. Schon allein das Intro ist wirklich hörenswert/gruslig - und das sogar ohne die entsprechenden Bilder dazu zu sehen...

Foregoing a typical background orchestral score, TCM uses sound as a primary element in the storytelling. I have ripped the audio of various scenes from DVD. These pieces work on their own and effectively evoke mood and story. Sound as central character...






Notiz an mich: Bei nächster Gelegenheit nach der Uncut-Edition des Films suchen. In London war ich ja vor einem Jahr leider zu blöd mir für nur`n paar Euro die DVD zu holen...

Ach ja: Wer nicht (mehr) weiß um was es bei "The Texas Chainsaw Massacre" geht, sollte sein Wissen mal bei den "30-Second Bunnies" auffrischen ;)

 Von psycko um 22:07h |  0 Kommentare |  comment
 Konsum