Der Link hier geistert schon seit ein paar Wochen in meinem Posteingang herum, bin aber erst heute dazu gekommen mir das Ganze mal genauer anzuschauen (bzw. zu hören):
www.chemicalbrothersremixed.com
Und wenn wir schon bei Remixes sind - auf www.sunday-in-the-park.com/bjork/ gibt`s Dutzende von (mehr oder weniger guten) Björk-Remixes für einen entspannten Sonntag Abend!
Das Tool ist zwar schon etwas älter, hab`s selbst aber erst vor ein paar Tagen installiert:
Die Freeware FontFrenzy bietet eine Reihe guter Funktionen zur Schriftartenverwaltung. Zunächst einmal zeigt das Tool alle installierten Schriftarten an. Mit der Funktion "FrenzySnap" fertigt das Tool eine Sicherungskopie aller Fonts an, die Sie derzeit installiert haben. Später können Sie mithilfe dieses Backups alle Änderungen bei den Schriftarten, die nach Erstellung des Schnappschusses vorgenommen wurden, wieder rückgängig machen. Mit "FrenzyMan" können Sie von Ihnen ausgewählte Schriftarten vorübergehend deaktivieren oder vollständig von der Festplatte löschen.
www.fontfrenzy.org
(Gratis-Registrierung ist nach Ablauf der Testphase erforderlich)
Das hier ist also mein storTrooper:
Selber machen!
Die Features klingen für 90,- Euro eigentlich ganz überzeugend - hat jemand schon Erfahrungen mit dem Player gesammelt?
www.sonix.ms
Anscheinend ist über Nacht der Frühling auch bei uns angekommen - gestern nachmittag war auf dem Balkon gerade mal eine Blüte zu sehen...
Braaaaaaaaaaaaaaaahhhkkkk, motherfuckers - Supa-tighter Freestyle-Shit vom Elmo. Für alle die`s noch nicht kennen:
Nen Remix davon gibt`s auch schon...
Ich steh ja - geprägt durch die C64-Ära - schon seit meiner Kindheit auf diesen billig-minimalistisch-trashigen Game-Sound, deshalb gehört micromusic.net schon seit längerem zu meinen Favoriten (auch wenn ich meine Freunde damit noch in den Wahnsinn treib ;)).
Umso mehr freut`s mich, dass ich endlich die Gelegenheit hab am 01.05. das Ganze mal live in good ol` Germany zu sehen. Das Pixel-Bruce Shirt ist natürlich Pflicht und vielleicht kann ich ja bis dahin auch noch den NESBuckle bestellen.. ;)
Sputnik Booster and the Future Posers organise their First Microfestival in Augsburg!!! Yééérah!
:::LIVE:::
[DE] FIRESTARTER
[BE] LO-BAT
[CH] BACALAO
[DE] SPUTNIK BOOSTER and the FUTURE POSERS
[FR] COMPUTER TRUCK feat. Johnny Banqueroute
:::DJ:::
[DE] DJ SUPER MARIO
:::VISUALS:::
[FR] O_TR_O
venue:
KANTINE, Reesekaserne - An der Pferdeweide 10, AUGSBURG, Germany
start: 19h30 - 2h
fee: 8€
The “Stop Motion Studies” are a series of experimental documentaries that chronicle my interaction with subway passengers in cities around the world. Begun in the fall of 2002, the project currently includes 13 installments from countries including Sweden, the United Kingdom, France, the United States, and Japan.
Darauf hab ich gewartet - durchwegs positive erste Reviews zum Remake des Horror-Klassikers:
"They really put the “horror” back into The Amityville Horror!"Der Amityville-Trailer sah ja schon sehr gut aus, aber bei der heutigen Effekthascherei weiß man ja nie was einen erwartet. Dann heisst`s also nur noch 1 Woche auf den deutschen Kinostart warten.
Staci Layne Wilson, HORROR.COM
"Better than the original and scarier than The Grudge or The Ring 2. "
Victoria Alexander, FILMSINREVIEW.COM
"Go see it – the perfect antidote to the overly-intellectual horror films we’ve suffered lately: a scream-a-minute, lighthearted thriller."
David Foucher, EDGE BOSTON

Nachtrag:
Anscheinend waren die ersten Reviews doch (mal wieder) nur gehyped. Also heisst`s doch wieder sich selbst eine Meinung zu bilden..
Und noch`n Nachtrag:
War eigentlich schon das Original so schlecht? Das Amityville-Remake hat mich auf jeden Fall ziemlich enttäuscht. Mein Kurz-Review:
Man nehme einen grossen Happen "The Shining" füge eine gute Portion "Poltergeist" hinzu und garniere dann das Ganze mit einem Schuss "Darkness". Davor sollte man allerdings fein säuberlich die Story und Spannungselemente entfernen. Jetzt noch kurz auf Sparflamme garen lassen, kurz abschmecken und fertig ist "Amityville".
Gegen die schauspielerischen Fähigkeiten, Setting, Maske oder Kamera lässt sich nicht einmal was sagen - auch die kleineren Logiklöcher sind bei der (kaum vorhandenen) Story zu verschmerzen, aber das Ende war meiner Meinung nach dann doch ziemlich vergurkt. So kommen weder Gorehounds, die ein bisschen Splatter erwarten, noch Freunde des gepflegten Gänsehaut-Grusels wirklich auf Ihre Kosten. Was bleibt ist ein solider Horror-Streifen ohne wirkliche Überraschungen für den Genre-Fan.
...und warum Ryan Reynolds, obwohl er im Film mindestens 5x rumquängelt, dass ihm so elend kalt ist, in fast allen Szenen seinen heissen, nassgeschwitzten Oberkörper in die Kamera hält bleibt wohl ein Geheimnis zwischen dem Regisseur und den Mädels, die nur deswegen in`s Kino gegangen sind...
Nach dem NESBuckle gibt`s nun auch den Scrolling Buckle... Sehr stylish das Ganze!
...Eine Britin ist von ihrem eigenen Auto überfahren und dabei getötet worden, nachdem sie es zuvor mit einem Hammer malträtiert hatte......könnte noch ein heisser Anwärter für den Darwin Award werden.
>> kompletter Artikel bei focus
Oh my fuckin´ god - Keanu Reeves (Sie wissen schon - der arme Mann mit der Gesichtslähmung) soll der nächste Sinbad-Darsteller werden:
"...Keanu Reeves will star as Sinbad the sailor...set in eighth-century China, Sinbad and his shipmates embark on a quest to find the Lamp of Aladdin. Along the way, they meet a beautiful empress and battle fantastical creatures as well as a rebellious Chinese general who threatens the kingdom with his supernatural powers..."

>> gefunden im movieblog
Wieder ein paar neue, stylishe Fonts:
HOSSA! Das wird ne lange Nacht heut... ;)
Das klingt doch mal nach ner interessanten Film-Story:
"...Kate Winslet is looking to star in a new movie titled LITTLE CHILDREN. The movie is an adaptation of Tom Perrotta's book and revolves around a suburban town where seemingly perfect parents raise seemingly perfect children. When the sun goes down, though, these seemingly perfect people surf for internet porn and have torrid affairs...."
Wow! Und ich dachte ich übertreib`s schon mit meiner Konsolen-Leidenschaft...
PostSecret is an ongoing community art project. People from around the world share their secrets anonymously on one side of a homemade postcard.
gefunden via dr.web
...gibt`s hier: http://unmoralische.de/quizshow.htm
Am besten gefällt mir ja das hier:
Sender: RTL
Show: Der Schwächste fliegt
Frage: Wen spielt John Malkovich in dem Film 'Being John Malkovich'?
Antwort: Kandidatin Claudia: Tom Hanks.
Bei der Wiederholung von Parasiten-Mörder am 14.04. am besten gleich den VCR einschalten, damit ich nicht schon wieder bei der Hälfte einschlaf (hatte nichts mit dem genialen Shocker zu tun...).
Kleine Hommage an die coolste Frau ever in einem Sci-Fi Film. Obendrein ganz cooler Track: