Sonntag, 18. September 2005
The Legendary K.O. "George Bush Don't Like Black People" // Musik-Video

Nach dem grossartigen Track vor ein paar Tagen gibt`s nun auch das editierte Musik-Video [Quicktime / 23.4 MB]:

 Von psycko um 16:46h |  0 Kommentare |  comment
 Konsum

 

Montag, 12. September 2005
Sigur Rós: Glósóli // Video

Die erste Single-Auskopplung des heute erschienenen, vierten Albums "Takk..":





.RM // .WMV

Wieder mal ein grossartiges Video und ein unter die Haut gehender Track. Wer die Jungs noch nie live gesehen hat sollte das schleunigst nachholen - ein intensiveres Konzert-Erlebnis wird man wohl vergebens suchen...

P.S.: Hier gibt`s übrigens noch einen schönen, aktuellen Sigur Ros Konzertmitschnitt mit einigen neuen und alten Songs:
www.npr.org/templates/story/story.php?storyId=4834623

Und wer dann noch nicht genug hat - die Media-Rubrik auf der offiziellen Site ist auch recht groß(zügig)... ;)

 Von psycko um 19:35h |  0 Kommentare |  comment
 Konsum

 

Nintendo's Era of Censorship

In today's era of Xbox and Playstation it is often easy to forget that at one time the North American video game market was almost singularly dominated by one firm- Nintendo of America. For many years Nintendo enjoyed a privileged position in the video game market that at times seemed to be a borderline monopoly. The company released the three most popular systems on the continent; Gameboy, NES, and Super NES, and although challenges would later emerge from Sega, Nintendo retained a position of dominance for most of the 1980's and early-to-mid 1990's.


» weiterlesen...

Passend zum Thema - die Änderungen an "Wolfenstein 3D" für die Portierung auf den NES: www.encyclopedia-obscura.com/gameswolf.html - übrigens auch sonst eine recht interessante Site.

 Von psycko um 18:43h |  0 Kommentare |  comment
 Konsum

 

Der Herr Stromberg ma wieder...

Nächsten Sonntag muss ich die Sendung unbedingt mit ein paar Freunden und Bier geniessen...



 Von psycko um 14:44h |  0 Kommentare |  comment
 Konsum

 

KLF is gonna rock you

Gerade über ein nettes KLF-Portrait gestolpert, da ich heute morgen zwei alte CDs von ihnen herausgekramt hab. Aus der Zeit, als Musik noch etwas bewegen konnte (gar nicht so lange her): www.klf.de/articles/?article=89

Die Geschichte von The KLF endete im Februar 1992. Bei den Brit Awards, bei denen die mittlerweile millionenschweren Drummond und Cauty von der Musikindustrie als erfolgreichste britische Popmusiker des Jahres 1991 geehrt werden sollten. Für Drummond und Cauty der richtige Ort und der richtige Zeitpunkt, um das Projekt Musikguerilla zu beenden. Sie betraten die Bühne und schockierten das erlesene Publikum mit einer Thrash-Metal-Version von "3 a.m. Eternal" und einem nachgebauten Maschinengewehr, mit dem sie Platzpatronen in die Menge feuerten. Den ihnen zugedachten Brit Award ließen sie links liegen und hinterließen statt dessen im Foyer ein Abschiedsgeschenk, das den exquisit tafelnden Granden des Pop-Business vollends den Appetit verdarb - ein totes Schaf aus dem Schlachthaus, um den Hals ein Zettel mit der Botschaft: "I died for you. Bon appetit."


Weitere KLF-Infos gibt`s übrigens auch hier:
www.klf-vs-germany.com

 Von psycko um 13:32h |  0 Kommentare |  comment
 Konsum

 

Sonntag, 11. September 2005
from cologne with love [cubeseven]

Frisch aus meinem Posteingang:

neue tasche.....schau doch mal....
würde ganz gut passen-hoffe ich mal
...und der Herr hat recht - gefällt mir wirklich ziemlich gut.
Auch wenn man über den Preis nochmal reden müsste... ;)



filz tasche für city sherrifs und nachteulen
preis 89 filz
preis 109 euro leder

» via designspotter

 Von psycko um 23:21h |  0 Kommentare |  comment
 Konsum

 

Freitag, 9. September 2005
George Bush Doesn`t Care About Black People Mashup

Lange hat`s ja nicht gedauert - hier der Mashup-Track zu Kanye Wests Anti-Bush Bemerkung vor ein paar Tagen im Live-Tv:



» via De:Bug Blog

 Von psycko um 13:32h |  0 Kommentare |  comment
 Konsum

 

Donnerstag, 8. September 2005
Speedrun: Spiel auf Zeit

Sehr interessanter Bericht über Speedruns von Games:

Die meisten Leute sind froh, wenn sie ein Videospiel durchgespielt haben. Für andere ist es der erste Schritt auf einem langen Leidensweg. Sie spielen Videospiele so lange, bis Perfektion und Geschwindigkeit zu einem Kunstwerk verschmelzen: einem Speedrun.
» weiterlesen...

» gefunden hab ich das Ganze übrigens beim tobe und SpOn hat`s wiederum beim guaten Gee-Mag abgeschrieben...

Ach ja - wer noch nie einen Speed Run gesehen hat - bei archive.org gibt`s z.Zt. über 550 (zumindest für Gamer) beeindruckende Videos:
http://www.archive.org/details/speed_runs

 Von psycko um 15:05h |  0 Kommentare |  comment
 Konsum

 

The Suffering wird verfilmt

Und wieder erwartet uns eine Gore-Game Verfilmung. Für alle die jetzt vor Angst schwitzige Hände und Herzrasen bekommen: Nein - diesmal ist nicht Uwe Boll der Regisseur. Frisch aus dem Movie Blog:

Hold your horses for a moment and read on, for this might not be just your average adaptation, and let's face it to date they've not been good have they? Coming Soon bring us the news that the videogame The Suffering has had the movie rights purchased by MTV Films, a good sign perhaps?

MTV is working with Stan Winston and Brian Gilbert from Stan Winston Productions and Jason Lust and Rick Jacobs from Circle of Confusion on development of The Suffering as a feature project.
» weiterlesen...

Wer noch nichts von dem Game gehört hat - hier gibt`s ein paar Screenshots.



 Von psycko um 13:35h |  0 Kommentare |  comment
 Konsum

 

Kettcar - kostenlose EP downloadbar

Gerade bei nicorola gefunden:

Statt einer schnöden MP3 der Woche gibt es in dieser Woche gleich eine ganze EP. Kettcar hauen auf ihrer Webseite gleich eine komplette 4-Track-EP im MP3-Format für lau raus. Ist zwar schon von 2002, aber deswegen nicht schlechter.

 Von psycko um 13:24h |  0 Kommentare |  comment
 Konsum