...weil ich gestern stundenlang für den Umzug Pakete gemacht hab - dabei geht das eigentliche Rumgeschleppe jetzt erst los...
...in der Arbeit mal ausnahmsweise richtig eingesetzt, zahlreiche Probleme beseitigt, neue Features entwickelt, Projektideen angestossen und ein paar Überstunden gemacht.
Was dabei witzig zu beobachten ist: Der eigene Name rutscht auf einmal in zahlreichen eMail-Verteilern immer weiter nach oben auf "An" während andere Personen, die sich innerhalb von mehreren Monaten einen gewissen Status erarbeitet haben immer mehr auf "CC" und "BCC" rutschen oder auf einmal ganz ignoriert werden. Der freie Wettbewerb ist doch was Schönes... ;)
...ist DER HAMMER!!
Zugegeben - als Erstes denkt man (spätestens beim zweiten Track): "What the fuck - das ist doch nicht Prodigy" und das Album muss man sich mehr als alle anderen zuvor ein paar mal reinziehen um damit warm zu werden, aber dann geht`s ab wie ne Bombe. Läuft bei mir schon seit 2 Tagen fast 24/7 auf Rotation :)
...eigentlich der "Internationale Tag der überfahrenen Tiere", oder gibt es einen neuen Underground Sport-Trend von dem ich noch nichts weiß??
Yeeees, babyyy - es ist amtlich: Das neue Prodigy-Album lässt sich schon auf Amazon vorbestellen (Voraussichtlicher Erscheinungstermin: 23. August 2004).
Das Label über die CD:
Das neue Prodigy Album "Always Outnumbered, Never Outgunned" ist eine echte Bombe geworden. Geschrieben in einem Schlafzimmer in Essex, gemixt in London, gemastered in New York, beweist "AONO" wie Liam The Prodigy zurückerobert. Er schnappt sich seinen Laptop und fängt an, neue Songs zu kreieren. Nun kann er wie ein klassischer Songwriter überall an seinen Tracks rumbasteln. Er macht einen großen Bogen um dunkle Studios und gigantische Mischpulte: "I'd find a place I'd be happy in, usually in my bedroom, usually at about midnight, usually with a couple of glasses of wine, James Bond on the DVD... you know what I mean. I was writing for the fun of writing again."
"AONO" ist punkiger denn je; dreckige Beats treffen auf sleazy Funk- und Disco-Samples. Das Ganze erinnert eher an "The Jilted Generation", nur schneller, härter und um einiges kompromissloser. Weg sind die Upfront-Vocals, die Stimmen der zahlreichen Gäste werden als Samples genutzt. Dies lassen sich durchaus auch illustre Freunde gefallen. So ist Schwippschwager Liam Gallagher ebenso zu hören wie Schauspielerin Juliette Lewis, Kool Keith, Princess Superstar, Ping Pong Bitches, Twista, Shanin Bada oder der bislang eher unbekannte Singer-Songwriter Paul Jackson. Wie schon erwähnt, eine echte Bombe, die The Progiy dahin zurück katapultiert wo sie hingehören: Ganz nach oben!
Seeehr geil - Fabu (Spotleid.de-Webmaster) gibt seine Design-Tipps zum Besten:
...Zuerst erstelle ich eine untypische Farbpalette. Mit untypisch meine ich Farben, die von mindestens 90% der Besucher als unbrauchbar für den Einsatz im Web eingestuft werden...
Gut. Jetzt re-konstruiere ich einen Schriftzug. Wichtig: der Wortlaut darf keinen erkennbaren Sinn ergeben und die Schrift muss von mindestens 80% der Betrachter als unlesbar eingestuft werden. In exklusiven Kreisen spricht man dann gerne von Extravaganz und Eigenständigkeit...
www.struktour.de/kolumnen/01
Da`s ja anscheinend jeder macht, muss ich hier auch mal ein bissle die Werbetrommel für mein soeben gepublishtes, neues Web-Projekt rühren:
www.freewebpics.de
Klicken se büddä hier:
oder hier:
oda soga hier:
Ach ja - bei der Site handelt es sich um "free stock photography" - zugegeben: noch sind nicht alle Photos wirklich top & ein bissle mehr Content wär auch nicht fehl am Platz, aber immerhin sind die Photos für private Projekte kostenlos.
Positive & negative Kritik ist natürlich jederzeit willkommen. Von mir aus auch Gelaber á la "Das hätt´ ich aber so und so gemacht und überhaupt...".
...die Einträge hier werden langsam auch recht spärlich. Und es wird in den nächsten Wochen nicht besser, da ich wie im "Burnout"-Post kurz angesprochen, Ende des Monats umziehen werde (Jaaaa - ich bin ein Stress-Junkie ;)).
Natürlich wird das Ganze ein ziemliches Anmelde- & Ummelde-Chaos mit vielen kleinen und grossen Missverständnissen nach sich ziehen - vom nicht enden wollenden Rumgeschleppe diverser Habseligkeiten & sinnlosen Dingen, die man eigentlich schon längst auf eBay verscherbeln wollte, ganz zu schweigen.
Und das die Telekom es hinbekommt, dass mein DSL-Anschluss pünktlich zum Auszug auch gleich in der neuen Wohnung funktioniert wage ich doch seeehr zu bezweifeln. Das wird ein Spass - dutzende von verärgerten Kunden und eBay-Käufern, die mit Anwalt, Anzeige, Mord & Totschlag drohen...
Klingt jetzt vielleicht alles etwas negativ - aber insgeheim freu ich mich natürlich schon drauf. Dann hab ich endlich mein eigenes, kleines Arbeitszimmer & ein riesiges Wohnzimmer, dass im Laufe der Zeit möglichst im gemütlichen Lounge/Panton-Style dekoriert wird (auch wenn da meine Freundin noch ein Wörtchen mitzureden hat ;)).