Dienstag, 18. Mai 2004
Computerprobleme...

Vorher wurde ich im Biergarten angesprochen, "weil ich mich ja so gut mit Computern auskenne"... Der Typ erzählt mir also von seinem Problem: Der Bildschirm wird schon nach ein paar Minuten schwarz und der Computer fährt runter. Ich ahne also schon das Schlimmste: Sasser-Virus, Festplatten- und/oder Motherboard-Crash und nehme mir 10 Minuten Zeit um das Ganze bei Ihm daheim zu analysieren.

So kurz war noch keine Reparatur - 1/2 Minute hat das Ganze gedauert: Der Depp hat doch tatsächlich die Energieoptionen seines Laptops auf "minimal" eingestellt, worauf der Monitor schon nach 1 Minute ohne Tätigkeit abgeschalten hat...

 Von psycko um 00:59h |  0 Kommentare |  comment
 Dies und Das - der taegliche Wahnsinn

 

Webby-Award unter anderem für carstuckgirls.com

Bei der achten Vergabe der Webby-Awards haben sich zwei deutsche Webseiten in San Francisco einen „Internet-Oscar“ geholt. In der Sparte „Verrücktes“ setzte sich das Angebot www.carstuckgirls.com des Aacheners Swen Goebbels gegen die internationale Konkurrenz durch. Die Karten-Webseite einer Eschborner Firma (www.de.map24.com) konnte die Trophäe für technische Verdienste gewinnen.

Bericht bei focus

Kaum zu glauben - vor ein paar Monaten hab ich noch über die Carstuckgirls-Website gelacht & jetzt gewinnt sie nen Webby-Award. Vielleicht sollt ich auch mutiger mit "etwas anderen Ideen" sein...

 Von psycko um 18:30h |  1 Kommentar comment
 Gute Seiten schlechte Seiten

 

Applaus für Michael Moores neuen Film in Cannes

Der umstrittene Dokumentarfilm "Fahrenheit 9/11" des Oscar-Gewinners Michael Moore ist auf den Filmfestspielen in Cannes von Fachjournalisten mit anhaltendem Applaus bedacht worden. "Das ist ein starker Film", sagte Baz Bamigboye von der Londoner "Daily Mail" nach einer Pressevorführung.

Bericht bei ebund.ch

 Von psycko um 18:25h |  0 Kommentare |  comment
 Konsum

 

Lenore

The Cute Little Dead Girl
26 Folgen als Flash zum Anschauen, Downloaden, Ablachen. Nur für Leute die auch schon mit dem derben "Happy Tree Friends"-Humor was anfangen konnten ;)

 Von psycko um 02:16h |  2 Kommentare comment
 Fun-Stuff

 

Freitag, 14. Mai 2004
Man sollte...

keine Absinth schon am Nachmittag trinken merk ich grad. Jetz erschtma "In America" fertisch guckn...

 Von psycko um 18:52h |  0 Kommentare |  comment
 Konsum

 

Es gibt ja...

schon recht seltsame Neigungen & Fetische. Nach dem *Ich-steh-auf-Mädels-die-ein-Gaspedal-drücken*-Fetisch nun der Bauchnabel-Fetisch:

users.swing.be/navels/

 Von psycko um 17:48h |  2 Kommentare comment
 Gute Seiten schlechte Seiten

 

Retro 80`s Tv Show Theme Songs

Da werden Erinnerungen wach - alte Tv-Serien Intros zum Downloaden als MP3:
www.retrojunk.com/video/1/80s-tv-show-theme-songs.html


 Von psycko um 14:08h |  0 Kommentare |  comment
 Gute Seiten schlechte Seiten

 

Bob Ross

Cooles Video (.wmv)

 Von psycko um 03:17h |  0 Kommentare |  comment
 Fun-Stuff

 

So langsam...

...muss ich mir was für meine eBay-Auktionen einfallen lassen. Die Frau hier kämpft mit allen Mitteln um Besucher/Käufer:

 Von psycko um 03:12h |  0 Kommentare |  comment
 Gute Seiten schlechte Seiten

 

Dogville

WOW. Ich weiß gar nicht was ich zu diesem Film schreiben kann, dass ihn in geringster Weise beschreibt oder analysiert. Er ist ein Gedicht; ein aussergewöhnliches Meisterwerk und einer der besten Filme aller Zeiten. Schade, dass Nicole Kidman nicht in Lars von Triers zweitem Teil seiner Amerika-Trilogie mitspielen wird...

 Von psycko um 02:53h |  11 Kommentare comment
 Konsum

 

Donnerstag, 13. Mai 2004
I love the smell of napalm in the morning...

 Von psycko um 22:08h |  0 Kommentare |  comment
 Fun-Stuff

 

Kitt Cat

 Von psycko um 17:12h |  0 Kommentare |  comment
 Fun-Stuff

 

Neues "mein eBay"

eBay hat mal wieder eine neue Beta-Version des "Mein eBay"-Bereichs zum Testen gepublished. Was mir als erstes aufgefallen ist: Das Ganze ist jetzt um einiges langsamer und zum Teil unübersichtlicher als die alte Version:



Reife Leistung, liebe Damen & Herren von eBay - ihr habt gleich erkannt was die User wirklich an einer Auktionsplattform schätzen: Nicht Geschwindigkeit, Intuivität oder Übersichtlichkeit, sondern eine Schar von kleinen, bunten, kaum aussagekräftigen Icons:



Vielleicht übertreib ich auch ein bisschen, aber die Features der Page waren gerade wirklich arschlahm - wird sich hoffentlich noch legen... Es gibt nämlich auch ein paar gute Neuigkeiten zu berichten - was mir persönlich besonders gefällt:
Man sieht jetzt wieviele User die Auktion z.Zt. beobachten. So kann man den Preis etwas in die Höhe jagen, wenn man schon vorher weiß dass es ein paar potentielle Abnehmer gibt... ;)

 Von psycko um 13:44h |  2 Kommentare comment
 Gute Seiten schlechte Seiten

 

Wenn das Homer noch erlebt hätte!

Lesenswerter Troja-Bericht bei der taz - am besten gefällt mir das Fazit:

"Troja" ist ein Film, der keine einzige erinnerungswürdige Szene enthält. Mit Ausnahme derjenigen vielleicht, in der sich Pitt-Achilles nach einer Schlacht Stück für Stück entkleidet. Mit seiner Fokussierung auf knappe Kostüme, pralle Muskeln und schweißtreibende Action hatte der Sandalenfilm schon immer etwas von einem schwulen Softporno. Aber so voyeuristisch wie hier wurde der männliche Körper in einem Mainstreamfilm wohl noch nie zum Sexualobjekt gemacht. Wer mag, kann das als Akt der Gleichberechtigung feiern. Zu feiern gibt es an diesem Film sonst wenig.

Somit muss ich mir auch nicht mehr überlegen, ob ich mir den Film im Kino anschau oder nicht...

 Von psycko um 12:57h |  3 Kommentare comment
 Konsum

 

Die Rückkehr der Drei-Euro-Packungen

Die Zigarettenhersteller in Deutschland wollen nach drastischen Umsatzeinbrüchen künftig wieder Automaten-Packungen zum Preis von drei Euro anbieten. Das meldet die "Bild"-Zeitung in ihrer Donnerstag-Ausgabe. Dem Bericht zufolge will der Hamburger Konzern Reemtsma Cigarettenfabriken die neue Packungsgröße mit 18 Stück vom kommenden Montag an als erster Hersteller am Markt testen.

Bericht bei stern.de

Wobei sich der aufmerksame Leser bzw. gewiefte Mathematiker fragt, wo bitte der Vorteil einer 3 Euro-Packung mit 18 Stück gegenüber der alten 4 Euro-Packung mit 24 Stück liegen soll??

 Von psycko um 12:25h |  1 Kommentar comment
 Schoene neue Welt

 

"Wir müssen diese Bilder zeigen"...

Es folgt der grausigen Logik der Überbietung, einer letzten Eskalation im Krieg der Bilder: Der Philosoph Klaus Theweleit über die Enthauptung Nick Bergs, die Praktiken der Folter und die Heuchelei westlicher Zuschauer.

..."Es mag hart klingen, aber mich haben diese Bilder nicht besonders entsetzt. Ich habe solche Szenen im Kopf, etwa aus den KZ’s, aus Splatter- und Pornofilmen. Wir können diese Bilder verdrängen, aber dann geben wir uns jener Illusion hin, die die harmlosen Ausgaben der Tagesschau verbreiten: dass wir in einer halbwegs zivilisierten Welt leben. Aber eine Öffentlichkeit, die immer noch so tut, als hätte sie nicht gewusst, welche Verwüstungen der Krieg anrichtet, ist scheinheilig. Neu ist einzig die Zirkulation im Internet, in den elektronischen Medien, in Zeitungen."...

Interview in der Süddeutschen

gefunden via Filmtagebuch

 Von psycko um 12:09h |  0 Kommentare |  comment
 Schoene neue Welt

 

Mittwoch, 12. Mai 2004
Muss ja auch mal gesagt werden...

This site is certified 38% EVIL by the Gematriculator

Selber testen

 Von psycko um 17:37h |  1 Kommentar comment
 Gute Seiten schlechte Seiten

 

Suchmaschinen in Deutschland bald nicht mehr jugendfrei?

Wolfgang Schulz, Geschäftsführer des Hamburger Hans-Bredow-Instituts, warf am gestrigen Montag auf einer Tagung der Bertelsmann-Stiftung zum Thema "Suchmaschinen als Herausforderung für die Medienpolitik" viele Fragen zur Regulierung von Suchmaschinen auf. Dabei bestätigte er indirekt den Kurs der Düsseldorfer Bezirksregierung, die künftig mit Sperrungsverfügungen auch die Betreiber von Suchmaschinen maßregeln will. "Ich sehe durchaus Möglichkeiten, hier vorzugehen", sagte er auf der Veranstaltung in Berlin. Die entsprechende und heftig umstrittene deutsche Regelung im Mediendienste-Staatsvertrag sei "gar nicht so absurd", erklärte er unter Hinweis auf die "fast wortwörtlich" gleiche Gesetzgebung im US-Bundesstaat Pennsylvania.

>> Bericht bei heise.de

Und wieder ein weiterer Schritt gegen die Meinungsfreiheit und Informationsbeschaffung unter dem Deckmäntelchen des Jugendschutzes und der Bekämpfung von pädophilen Raubkopierer-Terroristen. Ich spare mir mal den Kommentar dazu und verweise auf diese Satire (klingt wie 1984 ist aber wahrscheinlich gar nicht so weit hergeholt...) eines Heise-Users:

Ich hätte da eine Frage... (Protokoll einer Suchanfrage)

"Suchmaschinen für alle, Lauren Hansen?"
"Guten Tag, Frau Hansen. Ich würde gerne eine Suchanfrage stellen."
"Im Netz nehme ich an."
(Räuspern) "Äh, ja... im Netz."
"Angemeldet sind Sie?"
"Oh ja, Moment..." (Papierrascheln). "Also, meine Nummer ist die Search20051013#1573627."
"Ah, wunderbar... Frank Förster in Hannover. Herr Förster, den
Ausweis haben Sie bereits bereit?"
"Ja."
"Gut, würden Sie jetzt bitte Ihren Ausweis in den Schlitz der TSM
(Trusted Search Machine) stecken und in den Irisscanner schauen?"
... (Warten)
"Wunderbar. Herr Förster, die TSM hat Sie identifiziert. Noch ein
paar Fragen zu Ihrem Aufenthaltsort: Sie sind allein im Zimmer?"
"Aeh... ja, bin ich, bin ich."
"Ihnen ist klar, dass es, sollte es dazu kommen, dass die Trusted Search Camera herausfindet, dass Sie nicht alleine im Zimmer sind, zu einem Gerichtsverfahren wegen Täuschung kommen kann und dass, sollte sich ein Minderjähriger im Raum aufhalten, der auf diese Weise jugendgefährdendes Material sieht, dies außerdem mit Geldstrafe und gegebenenfalls Haftstrafen geahndet wird?"
"Ja. Ich bin alleine hier, ich habe verordnungsgemäß die Rolladen herunter, die Tür ist abgeschlossen."
"Fa-bel-haft. Dann sind es ja nur noch ein paar Kleinigkeiten, die zu klären sind. Sie sind laut Eigenauskunft und laut Auskunft bei Ihrem Arbeitgeber Journalist."
"Das ist richtig. Freiberuflich."
"Freiberuflich, ja. In diesem Zusammenhang muss ich Sie leider noch auf ein paar Änderungen hinsichtlich der Bestimmungen aufmerksam machen. Sie haben bereits zweimal nach Begriffen wie "Gaskammer" und "Nazis" gesucht, das Suchmaschinenkonsortium hat nunmehr entschieden, dass über diese Dinge genug geschrieben wurde und diese Suchanfragen
nunmehr nicht mehr genehmigt werden. Gleiches gilt für Themen wie Folter, Suizid oder andere Dinge, die die Jugend beeinträchtigen bzw. auf verfälschende Weise dargestellt werden könnten."
(Schweigen)
"Herr Förster?"
"Äh... ja, also, ich wollte nach etwas anderem suchen."
"Würden Sie mir bitte laut und deutlich den oder die Suchbegriffe mitteilen, damit ich diese freischalten kann?"
"Zensur, Rezipientenfreiheit, Meinungsfreiheit,
Informationsfreiheit."
"Hm... Informationsfreiheit wurde freigegeben für Sie, Meinungs- und Rezipientenfreiheit gleichfalls. Zensur wurde als Suchanfrage zur Zeit gesperrt, tut mir leid."
"Oh... noch eine Frage: Ich bekomme doch auch die nicht-jugendfrei klassifizierten Seiten zu sehen, oder?"
"Herr Förster..." (kleines Lachen) "Sie wissen sicherlich selbst wie
oft Menschen versuchen, die TS-Camera auszutricksen, da müssen wir uns noch ein paar Gegenmaßnahmen überlegen. Bis dahin bleiben die jugendgefährdenden Inhalte für alle Suchanfragen gesperrt. Wir hoffen hierbei auf Ihr Verständnis. Würden Sie jetzt bitte Ihre Suchanfragen starten."
"Ja... also, eine Frage noch: Wenn Sie sowieso bestimmen, was ich sehen darf und was nicht - warum muss ich dann die Suchanfrage noch eintippen? Ich meine, Sie könnten mir auch gleich die Links per Mail schicken."
"Herr Förster, wir hier bei Suchmaschinen für alle setzen auf
Medienkompetenz und auf Eigenverantwortung bei jedem unserer Kunden..."
"Ah ja, danke..." (Tippeln) "Bei Informations-, Rezipientenfreiheit und Meinungsfreiheit finde ich als allerersten Suchbegriff die Bezirksregierung Düsseldorf und deren jugendschützende Maßnahmen."
"Sehen Sie, klappt doch wunderbar. Herr Förster, danke für Ihren Anruf... bitte kontaktieren Sie uns wieder. Die Gebühr für Ihre Anfrage werden wir Ihnen automatisch von Ihrem Kundenkonto abziehen. Guten Tag."

 Von psycko um 11:54h |  0 Kommentare |  comment
 Schoene neue Welt

 

Mittwoch, 12. Mai 2004
Kaffe in hohen Dosen

K-Fee Werbespot

 Von psycko um 00:32h |  0 Kommentare |  comment
 Fun-Stuff

 

Alien vs. Predator

Trailer

Bei uns lt. imdb. leider erst ab 04.11. (bis dahin kann ich mir wahrscheinlich schon die US-DVD importieren...) - und wen`s interessiert: Lt. dem Online-Voting liegen die Aliens z.Zt. knapp vor den Predators...



Offizielle Website: www.avp-movie.com

 Von psycko um 00:21h |  0 Kommentare |  comment
 Konsum

 

Inkompetente Kollegen / Part One

Also wenn`s so weiter geht lauf ich in der Arbeit noch Amok. Schuld daran ist unsere neue Mitarbeiterin die den Website-Content providen soll. Die Tussi ist so was von hohl, dass ich mich frag was mein Chef wohl beim Einstellungsgespräch geraucht hat. Oder kann man Dummheit irgendwie kurzfristig überspielen??

Wenn Ihre dummen Aussagen und Fragen wenigstens weh tun würden - aber der einzige dem`s dabei die Gedärme umdreht bin wohl ich. Einfach mal zum Nachvollziehen ein Paradebeispiel von heute (und so etwas passiert täglich ein paar Dutzend Mal!):

Angestachelt durch die Viren-Medienberichte der letzten Tage (Sasser, Netsky etc.) dachte Frau S., nach dem Tipp eines anderen Webdesigners, Sie müsse sich daheim jetzt auch die "Zone Alarm" Freeware-Firewall installieren um sich vor Angriffen zu schützen. Und da Sie sich nicht sicher war, ob das Tool auch einwandfrei läuft hat Sie sich heute nochmal bei uns erkundigt an was man erkennt, dass Zone Alarm aktiviert ist. Nach einem 1/4-stündigen Gespräch haben wir dann endlich rausgekriegt was falsch gelaufen ist:

Sie hat sich die .exe zwar downgeloadet, aber war zu blöd dass Setup-File dann auch AUSZUFÜHREN!! Zumindest einen Rechner-Neustart hat Sie aber nach dem Download gemacht... *Aaaargh*
Bei solchen DAU`s ist es eigentlich kein Wunder, dass ich täglich 30-50 Spam- & Virenmails in meinem Posteingang hab...

Und so etwas arbeitet in der eBusiness-Abteilung!! Man kann sich den hochqualitativen Content auf der Company-Website ja vorstellen... Ausserdem frage ich mich ob Intelligenz indirekt proportional zum durchschnittlichen Kicher-Faktor sinkt (gibt`s darüber Studien??). Die kann echt keinen noch so beiläufigen, absolut unlustigen Satz von sich geben, ohne dass Ganze in eine abscheuliche, gänsehauterzeugende Gekicher/Gegacker-Oktave zu pressen. Allein schon dafür fühle ich mich immer mehr versucht meinen 19"-Monitor sobald wie möglich in Ihre Richtung zu schmeissen...

...Na ja - jetzt erstma ein Bierle trinken. Und morgen schliess ich mal wieder meine Kopfhörer in der Arbeit an...

 Von psycko um 21:24h |  4 Kommentare comment
 Dies und Das - der taegliche Wahnsinn